Theater und Kinderrechte – Jetzt mitmachen!
Was sind Kinderrechte? Für wen gelten sie? Was steht drin? Und was bedeuten sie für dich?
Der Verein GRIPS Werke und das GRIPS Theater in Berlin beschäftigen sich schon lange mit dem Thema „Kinder und ihre Rechte“. Jetzt gerade beraten Politiker*innen in Deutschland darüber, ob die Kinderrechte, die in der UN-Kinderrechtskonvention festgelegt sind, in das deutsche Grundgesetz kommen sollen.
Wir finden, das ist genau der richtige Zeitpunkt, um Kinder in Berlin zu fragen: Kennt ihr eure Rechte? Werden sie in eurem Kiez eingehalten? Und welche Rechte brauchst du noch?
In dem Projekt KinderTheaterGesellschaft gründet ihr 5 KiezGruppen, in Hellersdorf, Marzahn, Mitte, Neukölln und Spandau.
In den KiezGruppen erforscht ihr eure Umgebung und findet heraus, ob die Kinderrechte dort umgesetzt werden und was ihr tun könnt, wenn das nicht der Fall ist. Aus euren Ergebnissen macht ihr eine Theateraufführung oder eine Kunstaktion.
In den Herbstferien treffen sich alle KiezGruppen bei der KinderTheaterKonferenz im GRIPS Theater. Zusammen filmen sie Video-Tutorials aus ihren Forschungsergebnissen.
Hast du Lust mitzumachen? Dann melde dich einfach an unter info@kindertheatergesellschaft.de
Die Teilnahme an diesem Projekt ist, inklusive Mittagessen, für alle Kinder kostenfrei!
Koordination/Leitung und Kontakt: Joanna Mandalian und Kristin Grün info@kindertheatergesellschaft.de
Mehr Infos auch zum Mitmachen auf der eigenen Website www.kindertheatergesellschaft.de und hier
Ein Projekt von
in Kooperation mit
Gefördert von
Mit freundlicher Unterstützung der