Kunst für mehr Solidarität
Für Menschen von 16 bis 27 Jahren
Wie hängen Kunst und Diskriminierung zusammen? Kann Kunst was gegen Diskriminierung machen? Wie kann ich mich solidarisch durch Kunst ausdrücken? Und was muss ich überhaupt über die unterschiedlichen Diskriminierungsformen wissen?
Genau mit diesen Fragen setzt sich unsere offene Workshop-Reihe „Art in Action“ auseinander. Nach einem gemeinsamen Kennenlernen haben wir zu jedem Termin unterschiedliche Expert*innen/Aktivist*innen zum Thema eingeladen, mit denen wir auch praktisch künstlerische Aktionen direkt ausprobieren und umsetzen. So wird Solidarität künstlerische Praxis! Du kannst jederzeit mit einsteigen.
Termine und Themen:
Do, 07.09.21: Adultismus
Do, 04.11.21: Sinti*zze- und Rom*nja-Feindlichkeit
Do, 02.12.21: Flucht und Rassismus
Do, 03.03.22: Klimagerechtigkeit
Do, 07.04.22: Ableismus (Diskriminierung aufgrund physischer und psychischer Beeinträchtigungen)
Do, 12.05.22: Queerfeindlichkeit (Diskriminierung aufgrund sexueller Orientierung und/oder Geschlechtsidentität)
Do, 09.06.22: Abschlusspräsentation
Team:
Künstlerische Leitung: Mohammed Jouni, Ellen Uhrhan, Fabian Schrader
Kontakt und Anmeldung: artinaction[at]grips-theater.de
Zeit: Immer 17:00 – 20:30 Uhr
Ort: GRIPS Podewil | Klosterstraße 68, 10179 Berlin (U2 Klosterstraße | S+U Jannowitzbrücke | S+U Alexanderplatz)
